Es werden Freiwillige gesucht, die ein wenig Abwechslung in den Alltag von älteren Menschen bringen:

  • Ältere Dame freut sich auf Besuch: Eine freundliche Dame (80Jahre, mit Demenz) aus Friedrichshain freut sich über Begleitung (gern weiblich) bei Spaziergängen mit dem Rollstuhl, der geschoben werden muss, im Kiez oder mal bei einem Ausflug, z.B. in den Tierpark. Die Dame wohnt in einer WG in der Nähe vom U-Bahnhof Samariterstraße. Zeitlicher Rahmen: 1x pro Woche, mindestens 1 Stunde
  • Spaziergangsbegleiterin gesucht! Eine 79-jährige Dame (mit Demenz)  aus Friedrichshain freut sich auf eine Besucherin, die mit ihr Spaziergänge macht, die Vögel füttert, ein bisschen auf der Bank die Sonne genießt oder mal einen Kaffee trinken geht und sich ein bisschen mit ihr unterhält. Die Dame läuft untergehakt am Arm. Sie wohnt in der Nähe vom U-Bahnhof Samariterstraße. Zeitlicher Rahmen: 2x pro Woche je 1-2 Stunden
  • Mal wieder rauskommen! Ein 80-jähriger Herr mit demenzähnlicher Erkrankung freut sich auf Besuch für Spaziergänge oder einen kleinen Ausflug in z.B. eine Kunstausstellung oder mal in den Tierpark. Er ist noch mobil und läuft am Rollator, je nach Tagesform und Strecke steht auch ein Rollstuhl, der geschoben werden muss, zur Verfügung. Der Herr wohnt in einer WG in der Nähe vom U-Bahnhof Samariterstraße. Zeitlicher Rahmen: 1x pro Woche, mindestens 1 Stunde
  • Gesellschaft gesucht! Ein 64-jähriger Herr freut sich auf eine freiwillige Besucherin oder einen freiwilligen Besucher für Gespräche, kleine Spaziergänge oder gelegentlich mal, ein Spiel zusammen zu spielen. Er hatte einen Unfall und hat seitdem Probleme mit dem Kurzzeitgedächtnis (demenzähnlich). Er ist noch mobil, läuft aber sehr langsam. Seine Hobbies sind Autos und Motorräder (Oldtimer), Musik (großer Frank Zappa Fan) und Fußball schauen. Er wohnt in der Nähe vom U-Bahnhof Görlitzer Park (Kreuzberg). Zeitlicher Rahmen: 1x pro Woche 1-2 Stunden, nach Absprache

Informationen oder Kontakt gibt es beim Besuchsdienst GroßstadtGefährten, Tel. 030 423 99 73, E-Mail: besuchsdienst@unionhilfswerk.de