Sie möchten sich freiwillig engagieren
und Ihre Zeit sinnvoll gestalten?
Wussten Sie, dass Freiwilliges Engagement gesund ist? Menschen, die sich engagieren, erleben sich als aktiv und selbstwirksam, das stärkt ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit. Probieren Sie es aus! Wir helfen Ihnen, ein Engagement zu finden, das Ihnen Freude macht.
Ob Sie sich in neuen Bereichen ausprobieren, interessante Menschen kennen lernen oder Andere unterstützen möchten: Wir bieten Ihnen Einblicke in zahlreiche Projekte und Initiativen, die freiwillige Mitarbeiter*innen suchen und vermitteln Ihnen das passende Einsatzfeld für Ihr Engagement. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass Sie Ihre Fähigkeiten gezielt einsetzen können und beraten Sie gerne zu Qualifizierungs- und Weiterbildungsangeboten, wenn Sie Ihre Kenntnisse erweitern möchten.
Sie können sich auch direkt in unserer Datenbank registrieren. Hierfür erfragen wir von Ihnen einige Informationen, insbesondere zu Ihren Interessen und Rahmenbedingungen für ein Engagement. Auf dieser Grundlage schicken wir Ihnen dann entsprechende Projektvorschläge. Zu unserem Fragebogen gelangen Sie hier.
Wenn Sie sich vorab mehr Klarheit darüber verschaffen möchten, welchen Rahmen Sie sich für Ihr freiwilliges Engagement vorstellen oder wünschen, helfen Ihnen dabei vielleicht die von uns in dieser Checkliste zusammengestellten Fragen.
Wir fördern freiwilliges Engagement auch in Einzelprojekten mit thematischen Schwerpunkten. Besuchen Sie unsere Projekte!
Ihnen stehen Angebote in ganz unterschiedlichen Bereichen offen
[nbsp]
Aktuelle Angebote
Hier finden Sie vor allem kurzfristige Engagement-Einsätze oder solche, für die Projekte besonders dringend Freiwillige suchen. Die Kontaktdaten erhalten Sie über unsere FreiwilligenAgentur.
Freizeitbetreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Beeinträchtigung
Wir, die Lebenshilfe BAB, suchen engagierte Menschen, die Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene mit einer Beeinträchtigung in ihrer Freizeit betreuen wollen. Freizeitideen können sein: auf den Spielplatz gehen, Ausflüge unternehmen, Begleitung zur Therapie, zusammen spielen, basteln, vorlesen… – Du bekommst eine Menge toller Erfahrungen!
Die Kinder verbringen mit Dir eine schöne Zeit, gleichzeitig unterstützt Du dadurch die Eltern, die in dieser Zeit eigene Termine wahrnehmen oder sich z.B. um Geschwister kümmern können. Denn Familien mit einem Kind mit Beeinträchtigung sind durch viele Herausforderungen stark belastet, z.B. durch die Pflege des Kindes, viel Bürokratie oder zusätzliche Termine, z.B. Arzttermine oder Therapien. Dies nimmt viel Zeit und vor allem Energie in Anspruch. So schaffst Du wichtige Freiräume!
Interessierte sollten ein wenig Erfahrung im Kontakt mit beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen mitbringen. Es wird ein erweitertes Führungszeugnis benötigt. Wir vermitteln möglichst wohnortnah.
Verein zur Förderung von mentaler Gesundheit sucht Freiwillige für Lokalgruppe Berlin
InMotion ist eine bundesweite Bewegung, die zum Ziel hat, das Bewusstsein für mentale Gesundheit zu schärfen, Informationen zur Suche nach Therapieplätzen bereitzustellen sowie politische Maßnahmen zum Schutz psychisch kranker Menschen zu fördern. Um diese Arbeit in der Lokalgruppe Berlin weiter auszubauen, sind wir derzeit auf der Suche nach engagierten und motivierten Freiwilligen, die sich aktiv einbringen möchten. Egal ob Du gerne planst, organisierst oder einfach mit anpacken möchtest – wir finden gemeinsam die Rolle, die zur Dir passt.
Unterstützung brauchen wir aktuell in folgenden Bereichen: Organisation von Demos zum Thema „Mentale Gesundheit“, Planung und Leitung von Selbstreflexionsgruppen, Unterstützung der Lobbyarbeit, kreative Zusammenarbeit im Bereich Social Media, Leiten von Infoveranstaltungen, Zusammenarbeit im Bereich Netzwerken, technische Entfaltung im Bereich Webseite oder Durchführung von Fundraising.
Karneval-Held:innen für verschiedene Aufgaben gesucht!
Der Karneval der Kulturen ist seit 1996 ein positives, fröhliches politisches Statement. Auch in diesem Jahr soll während des Pfingstwochenendes (06.-09.06.2025) ein achtsames, auch mal lautes und mutiges Miteinander in Vielfalt mit zahlreichen Künstler:innen und Gruppen bei einem viertägigen Straßenfest sowie einem Umzug am Pfingstsonntag gefeiert werden.
Vor allem für den Umzugstag suchen wir Freiwillige zur Unterstützung in folgenden Bereichen:
- Safety Hero: Sei hautnah an und in der Nähe der Umzugsstrecke dabei und verstärke unser Sicherheitspersonal bei der Besucherlenkung oder beim Schützen von Grünflächen. Du agierst im Team und kommunizierst dabei aktiv mit der Öffentlichkeit.
- Production Hero: Unterstütze unsere Umzugsgruppen bei ihren Vor- und Nachbereitungen des Umzuges. Kommt ins Gespräch und protokolliert wichtige Ereignisse
- Urban Hero: Komme in Kontakt mit den Besuchern des Karnevals sowie unseren eingeladenen Gästen und unterstütze uns beim Management. Hier gibt es auch die Möglichkeit, uns während des Straßenfestes vom 06.-09.06.2025 zu unterstützen.
Interessierte sollten mindestens 18 Jahre alt sein, eine positive Einstellung bei der Kommunikation mit Besucher:innen und Gästen haben, Kontaktfreude sowie mäßige bis gute Deutschkenntnisse mitbringen, verantwortlich in der gegebenen Position handeln und sich mit den Aufgaben im Vorfeld vertraut machen.
Zeitlicher Rahmen: 06.06. (17-21 Uhr), 07.06. (12.30-21.30 Uhr), 08.06. (12.30-21.30 Uhr), 09.06. (12.30-17 Uhr)
Neugier geweckt? Dann melde Dich gern direkt hier oder kontaktiere uns bei Fragen per E-Mail. Mehr Informationen über den Karneval der Kulturen unter www.karneval.berlin
Freiwillige für Recherche zu Einzelfall-Dokumentationen gesucht
Hast Du Lust auf Einzelfall-Recherche zum Thema Flüchtlingspolitik? Wir verfassen seit drei Jahrzehnten Einzelfall-Dokumentationen zu gestorbenen und verletzten Geflüchteten in der BRD vor, während und nach Abschiebungen. Es gibt in diesem Bereich quantitativ und qualitativ total verschiedene Tätigkeiten, je nach Deiner Interessenslage: Recherchieren, Texten, Öffentlichkeitsarbeit, Technische Umsetzung, Netzwerk-Arbeit und vieles mehr.
Hast Du mindestens 2 Stunden die Woche dafür Zeit ? (Mehr Zeit wäre natürlich besser)
Würdest Du das gerne in dem schönen Büro des wunderbaren Bethanien-Südflügels tun? Internet-Recherche geht natürlich auch von zuhause aus – egal, an und in welchem Ort es sich befindet.
Würdest Du das gerne mit freundlichen Menschen – also uns – gemeinsam machen ?
. . . . und würdest Du das alles auch – wie wir – gerne unbezahlt tun ?
Dann melde Dich gern direkt bei per E-Mail bei uns!
Reparieren beim Café Kaputt
Du bist handwerklich interessiert und hast Lust, Dich einmal im Monat bei unserem Repair-Café zu engagieren? Toll! Denn bei unserem monatlichen „Café Kaputt“ im MGH Wassertor kannst Du Nachbar:innen unterstützen, ihre kaputten Gegenstände oder Haushaltsgeräte zu reparieren und somit ein Zeichen gegen die schnelllebige Wegwerfkultur setzen. Und das natürlich in einer gemütlichen Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen mit viel Raum für Austausch. Wir freuen uns Menschen kennen zu lernen, die Lust haben, regelmäßig dabei zu sein und Teil unserer Gemeinschaft aus engagierten Nachbar:innen im MGH zu werden. Aktuell suchen wir Personen, die Reparaturen an Haushaltsgeräten, Elektrogeräten, Smartphones und Notebooks durchführen können. Gerne auch mit verschiedenen Sprachkenntnissen (Englisch, Türkisch, Arabisch), so dass wir auch für Menschen mit wenig oder gar keinen Deutschkenntnissen barriereärmer werden.
Spaziergangsbegleitung und Gesellschaft für Senior:innen
- Kleine Runde drehen! Ein Herr (74) aus Friedrichshain mit mittelschwerer Demenz freut sich über ehrenamtliche Begleitung bei Spaziergängen mit dem Rollstuhl, der geschoben werden muss, oder ein bisschen Sitzgymnastik bei Regen in seinem Zimmer. Gespräche sind leider nicht möglich. Er versteht aber sehr gut und kann auf Entscheidungsfragen mit ja oder nein antworten. Er lebt in einer WG in der Nähe vom Frankfurter Tor.
Zeitlicher Rahmen: 1-3 x pro Woche 1 Stunde, möglich MO, MI, FR, SA, SO, zwischen 9 und 11 Uhr - Begleitung gesucht! Ein Herr (76) aus Friedrichshain freut sich über Ehrenamtliche für gemeinsame Spaziergänge mit dem Rollstuhl, der geschoben werden muss, oder im Sommer auch mal ein Eis essen zu gehen. Der Herr wohnt in der Nähe vom U Strausberger Platz. Zeitlicher Rahmen: 1x pro Woche für 1 Stunde, möglich DO, SA, SO, gern ab 11 Uhr oder nachmittags
- Besuch bekommen! Eine Dame (80) mit Demenz wünscht sich Besuch, der mit ihr spazieren geht, ihr etwas vorliest oder mal mit ihr zusammen ein Lied singt. Die Dame kann zwar laufen, tagesformabhängig nutzt sie aber auch einen Rollstuhl, der dann geschoben werden muss. Die Dame wohnt in einer WG in der Nähe vom S-Bahnhof Storkower Straße. Zeitlicher Rahmen: 1-2x pro Woche für eine Stunde (Di nur nachmittags, sonst flexibel)
Freiwillige für Freizeit- und Sprachangebote gesucht
In unserer Gemeinschaftsunterkunft in einer ehemaligen Seniorenresidenz haben ca. 400 Menschen mit Fluchthintergrund ein Zuhause auf Zeit gefunden. Wir suchen daher Freiwillige, die in unserer Einrichtung Freizeit- und Sprachangebote umsetzen mögen: Tanzgruppe für Mädchen, Basketballtraining, Tischtennistraining, Sprachcafé, Deutsch-Kurs, Fahrradwerkstatt, Yoga für Frauen, Spielen mit Kindern, Malen und vieles mehr. Gern können eigene Ideen umgesetzt werden. Wir freuen uns über jede/jeden, die/der Lust hat, mitzumachen und finden ganz sicher eine Einsatzmöglichkeit für Dich.
Freiwillige für vorbereitenden Buchhaltung
Wir, der Verein NIWoK, bieten Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen ambulant betreute Wohnungen innerhalb einer gemeinschaftsorientierten Wohnetage. Aktuell suchen wir eine Freiwillige oder einen Freiwilligen als Unterstützung bei der vorbereitenden Buchhaltung und bei der Wohnungsverwaltung (z.B. Betriebskostenabrechnung). Interessierte sollten unbedingt Erfahrungen in diesem Bereich haben.
Koordination von Ehrenamtlichen und Unterstützung für Social Media
UNSER HAUS ist ein Projekt, das die Funktionen einer Anlauf- und Beratungsstelle, eines (Selbsthilfe)Treffpunktes und einer Dokumentationsstelle umfasst. Unsere Zielgruppen sind alle volljährigen Menschen und ihre vertrauten Unterstützer*innen, die in ihrem Leben eine Phase außerfamiliärer Erziehung in öffentlicher Verantwortung erlebt haben. Aktuell wünschen wir uns Freiwillige für zwei verschiedene Bereiche:
- Wir suchen ein Organisationstalent (w/m/d) für die Koordination unserer ehrenamtlichen Unterstützer*innen und zur Entwicklung neuer Angebote in unserem Treffpunkt- und Selbsthilfebereich. Interessierte sollten Zuverlässigkeit, Sensibilität für Menschen mit Gewalterfahrung, Empathie, Freude an selbständigem Arbeiten, am Organisieren und an Teamarbeit mitbringen. Zeitlicher Rahmen: ca. 4-6 Stunden pro Woche
- Außerdem suchen wir 1-2 Personen, die Lust und Freude daran haben, regelmäßig unsere Social Media Kanäle (Facebook + Instagram) zu bedienen. Für die Tätigkeit sollten Interessierte Kenntnisse über das Bedienen von Social Media Plattformen (Erstellung von Fotos/Texte/Videos) mit den entsprechenden Datenschutzrichtlinien mitbringen und Freude am Umgang mit Handy, Computer, Text- bzw. Bildbearbeitungsprogrammen und Videokamera haben. Zeitlicher Rahmen: alle 2 Wochen ca. 4 Stunden
Singen im Kiezchor
Die Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg startet in der Kapelle99 in Friedrichshain einen neuen Chor. Der Kiezchor 99 richtet sich an alle, die schon immer einmal singen wollten, aber bisher noch nicht den Mut dazu hatten und auch an Sänger*innen, die ihre Stimme im Chor zum Besten geben wollen. Der Chor probt wöchentlich jeden Donnerstag von 18 Uhr bis 19.30 Uhr, in der Kapelle99, Boxhagener Straße 99, 10245 Berlin. Die Leitung hat Sarah Šero (Sängerin, Pianistin und Musiklehrerin). Es ist keine Anmeldung nötig, einfach vorbeikommen und mitsingen! Kein Chor am 27. Februar, in Berliner Schulferien und an Feiertagen. (Quelle: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, Pressemitteilung Nr. 5 vom 03.01.2025)
Kontakt
Eines der Angebote hat Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns und wir vermitteln Sie gerne weiter!
Mail: info@die-freiwilligenagentur.de
Tel.: (030) 311 66 00 77
Sie können sich auch direkt in unserer Datenbank registrieren und wir schicken Ihnen per E-mail passende Angebote zu. Zu unserem Fragebogen gelangen Sie hier.