Sie möchten sich freiwillig engagieren
und Ihre Zeit sinnvoll gestalten?

Wussten Sie, dass Freiwilliges Engagement gesund ist? Menschen, die sich engagieren, erleben sich als aktiv und selbstwirksam, das stärkt ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit. Probieren Sie es aus! Wir helfen Ihnen, ein Engagement zu finden, das Ihnen Freude macht.

Ob Sie sich in neuen Bereichen ausprobieren, interessante Menschen kennen lernen oder Andere unterstützen möchten: Wir bieten Ihnen Einblicke in zahlreiche Projekte und Initiativen, die freiwillige Mitarbeiter*innen suchen und vermitteln Ihnen das passende Einsatzfeld für Ihr Engagement. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass Sie Ihre Fähigkeiten gezielt einsetzen können und beraten Sie gerne zu Qualifizierungs- und Weiterbildungsangeboten, wenn Sie Ihre Kenntnisse erweitern möchten.

Wir fördern freiwilliges Engagement auch in Einzelprojekten mit thematischen Schwerpunkten. Besuchen Sie unsere Projekte!

Aktuelle Angebote
Zu den Projekten

Ihnen stehen Angebote in ganz unterschiedlichen Bereichen offen

[nbsp]

Aktuelle Angebote

Hier finden Sie vor allem kurzfristige Engagement-Einsätze oder solche, für die Projekte besonders dringend Freiwillige suchen. Die Kontaktdaten erhalten Sie über unsere FreiwilligenAgentur.

Café und Treffpunkt für wohnungslose Frauen* sucht Unterstützung

März 16th, 2023|

Eine Tageseinrichtung für Frauen* in der Obdachlosigkeit sucht Freiwillige mit Einfühlungsvermögen, die im Café und im Treffpunkt bei verschiedenen Tätigkeiten unterstützen: bei der Zubereitung von täglich frisch gekochten, warmen Mahlzeiten und frisch gebackenem Kuchen am Nachmittag, beim Packen von Lunchboxen zum Mitnehmen sowie bei anfallenden Arbeiten wie die Waschmaschinen mit den Frauen befüllen, abwaschen, Kaffee kochen und für eine ruhige Atmosphäre sorgen. Außerdem wäre es schön, wenn Freiwillige den Frauen, die das wünschen, Gesellschaft leisten würden.

 

Gemeinsam gärtnern

März 15th, 2023|

Wir sind ein Projekt, das in der Glogauer Straße in Kreuzberg ein Gelände nutzen kann, um gemeinsam zu gärtnern und einen Ort für die gemeinschaftliche Nutzung durch die Kiezbewohnerschaft zu schaffen. Interessierte können je nach Jahreszeit auf verschiedene Weise mitarbeiten: bei Vorbereitungen für die Gartensaison, Planung und Bau von unterschiedlichen Bauten und Beeten, Aussaat und Pflanzung, Pflege und Ernte, Saatgutgewinnung, Kompostierung, Kennenlernen und Hilfe bei der Imkerei (Bienenzucht auf dem Gelände) und mehr.

 

Digitale Medienkompetenz an Senior:innen weitergeben

März 15th, 2023|

Zur Förderung der digitalen Teilhabe älterer Menschen werden Freiwillige gesucht, die freitags von 14-16 Uhr das „Digitale Café“ in Kreuzberg unterstützen. Dort wird niedrigschwellig über digitale Medien gesprochen und je nach Interesse der Teilnehmer:innen ein besonderes Thema für jedes Treffen ausgewählt (z.B. Datenschutz in Apps selbst verwalten).  Die Teilnehmer:innen bekommen eine kurze theoretische Einführung, dann geht es gemeinsam in die Diskussion und ans Ausprobieren. Computer und Tablets sind vorhanden. Freiwillige sollten über einen kompetenten und sicheren Umgang mit digitalen Medien verfügen und Freude an einem Engagement im Bereich Senior:innenarbeit haben.

 

Freiwillige für die Betreuung einer Bibliothek gesucht!

März 14th, 2023|

Ein Familienzentrum in Kreuzberg sucht Freiwillige, die ca. 1-2x in der Woche das neue Bibliotheksangebot (in Kooperation mit einem Verein) betreuen. Zur Aufgabe gehört: Öffnung und Betreuung der Bibliothek, Begrüßung der Eltern und Kinder, Pflege der Bücher, Betreuung der Ausleihe und Rückgabe, Vorstellung von Büchern und Vorlesen bei bestimmten Gelegenheiten. Möglich ist auch die Koordination von kleinen Workshops und Angeboten rund um das Thema Lesen und Bücher. Gern können auch eigene Ideen eingebracht werden. Interessierte sollten freundlich, motiviert und offen auf Menschen zugehen können, interkulturelle Sensibilität mitbringen und ein Händchen für Organisation haben. Auf jeden Fall sollten sie Liebe und Leidenschaft für Bücher und Geschichten mitbringen und diese auch an Familien und Kinder weitergeben können.

 

Draußen spielt das Leben … Mobilität älterer Menschen unterstützen

März 6th, 2023|

Haben Sie Freude am Umgang mit älteren Menschen und möchten ihnen mehr Mobilität, Erlebnisse und aktive Teilnahme am Leben ermöglichen? Wir suchen zuverlässige Freiwillige, die Senior*innen zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln bei Spaziergängen, kleinen Einkäufen, Arztbesuchen, zum Friseur und zu kulturellen Veranstaltungen begleiten. Ein Teil der Menschen benötigt dabei Rollstuhl-Schiebehilfe. Wir bieten Freiwilligen die Einbindung in ein Team, alltagspraktische Schulungen und eine kleine Aufwandserstattung.

 

Nachbarschaftszentrum in Friedrichshain sucht Unterstützung für verschiedene Projekte

März 2nd, 2023|

Familienbrunch: Jeden ersten Samstag im Monat veranstalten wir im RuDi Nachbarschaftszentrum einen Familien-Brunch. Familien bekommen hier Entlastung und die Möglichkeit, sich mit anderen Familien auszutauschen. Unterstützung durch Freiwillige brauchen wir bei der Vorbereitung des Brunchs, während des Brunchs als Ansprechpartner*in für die Familien und/oder bei kleinen Angeboten für die Kinder (Malen, Basteln, Spielen, Vorlesen). Sehr gerne können sich auch ältere Menschen bei uns melden.

Soli-Café: Jeden Montag von 13-18 Uhr findet bei uns ein Soli-Café statt. Wir bieten einen Begegnungsort mit Suppe, Snacks und warmen Getränken für die Nachbarschaft an. Unterstützung untersuchen wir für die Vorbereitung und Betreuung des Soli-Cafés. Hierbei sind Offenheit und Kontaktfreude besonders wichtig.

Digital-Café: Jeden zweiten Dienstag organisieren wir ein Digital-Café. Hier vermitteln wir Wissen über den Umgang mit Smartphone, Tablet und dem Internet.  Das Angebot wird besonders von älteren Menschen genutzt. Wir suchen Freiwillige, die sich gut mit dem Internet und den Geräten auskennen und ihr Wissen gerne teilen möchten.

 

Freiwillige zur Unterstützung eines Weltladens gesucht

März 1st, 2023|

Für einen gemeinnützigen Weltladen mit fair gehandelten Lebensmitteln und Kunsthandwerk aus Afrika, Asien und Lateinamerika werden Freiwillige gesucht, die einen oder mehrere Ladendienste in der Woche übernehmen können. Das heißt konkret: verkaufen, Gespräche mit Kund*innen führen, Schränke/Vitrinen auf- und abschließen, Produkte aufstellen, den Abschluss mit der Kasse erstellen (sehr einfach handhabbar), hin und wieder Ware auspreisen und einsortieren. Der Laden ist Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 15-18 Uhr geöffnet. Bei Konzertabenden, die häufig an Wochenenden in der Kirche stattfinden, ist der Laden ebenfalls geöffnet und auch hierfür werden Freiwillige gesucht.

 

Unterstützung bei kreativen und handwerklichen Angeboten für Familien

März 1st, 2023|

In einem Familienzentrum in Kreuzberg können sich Freiwillige in unterschiedlichen Bereichen engagieren: beim kreativen Arbeiten mit Kindern von 2-6 Jahren (offenes Angebot Kreativtisch), in der Holzwerkstatt für Kinder von 4-6 Jahren (in Begleitung ihrer Eltern), beim Ferienprogramm in den Sommerferien, bei der Kinderbetreuung für Kinder, deren Mütter am Vormittag einen Deutsch-Kurs besuchen (Vorlesen, Spielen), bei der Gartenpflege im Sommer (Randbeete um das Haus, Wildblumenhügel, Kürbis- und Staudenbeet) sowie bei Gartenaktionen im Frühling und Herbst.
Interessierte sollten je nach Einsatzbereich Kreativität, handwerkliche Erfahrung oder Erfahrung mit Kindern von 1-6 Jahren sowie Kommunikationsfähigkeit, Offenheit, Freundlichkeit im Umgang mit Kindern und Eltern mitbringen.

 

Senior:innen als Expert:innen für Workshops zu handwerklichen Berufen gesucht

Februar 28th, 2023|

Für mehrtätige Workshops im April 2023 suchen wir Handerwerker:innen in Rente, die Freude daran haben, ihren ehemaligen Beruf an Jugendliche zu vermitteln. Die Jugendlichen wohnen in Marzahn-Hellersdorf und haben durch ihre sozialen Umstände geringe Bildungschancen. Durch die Workshops sollen sie eigene Stärken erkennen und anschließend daran anknüpfen, um ihren beruflichen Weg mit mehr Orientierung zu gehen.
Wenn Sie früher als Friseur:in, Bäcker:in, Tischler:in, Koch/Köchin, Schneider:in, Maler:in, Fahrradmechaniker:in oder ähnliches gearbeitet haben und Jugendlichen gern Ihren ehemaligen Beruf vorstellen möchten, dann suchen wir Sie!
Unser pädagogisch ausgebildetes Team begleitet den Workshop, unterstützt Sie bei der Konzeption und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Melden Sie sich gerne bei uns unter Tel. 0157 32 617 417 oder per E-Mail: jemima.bickel@sonaysozialesleben.de

 

Ehrenamtliche Fahrer:innen und Mobilitätshelfer:innen gesucht!

Februar 28th, 2023|

Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung, bei der tausende Athlet:innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung miteinander in 26 Sportarten antreten. Vom 17. bis 25. Juni 2023 finden die Spiele in Berlin statt. Die Volkssolidarität setzt sich aktiv für Teilhabe, Sichtbarkeit und Mobilität für alle ein und beteiligt sich bereits ab dem 12. Juni am Vorprogramm der Special Olympics World Games. Hierfür werde ehrenamtliche Fahrer:innen und Mobilitätshelfer:innen!
Möchtest Du beispielsweise als Fahrer:in für die Athlet:innen Mobilität für alle in die Tat umsetzen oder als ortskundige:r Wegbegleiter:in im ÖPNV den Athlet:innen den Weg durch Berlin erleichtern? Dann melde Dich gleich bei Interesse und für mehr Informationen hier: berlin@volkssolidaritaet.de oder unter Tel.  030 403 66 1000

 

 

Kontakt

Eines der Angebote hat Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns und wir vermitteln Sie gerne weiter!

Mail: info@die-freiwilligenagentur.de

Tel.: (030) 311 66 00 77