Sie möchten sich freiwillig engagieren
und Ihre Zeit sinnvoll gestalten?
Wussten Sie, dass Freiwilliges Engagement gesund ist? Menschen, die sich engagieren, erleben sich als aktiv und selbstwirksam, das stärkt ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit. Probieren Sie es aus! Wir helfen Ihnen, ein Engagement zu finden, das Ihnen Freude macht.
Ob Sie sich in neuen Bereichen ausprobieren, interessante Menschen kennen lernen oder Andere unterstützen möchten: Wir bieten Ihnen Einblicke in zahlreiche Projekte und Initiativen, die freiwillige Mitarbeiter*innen suchen und vermitteln Ihnen das passende Einsatzfeld für Ihr Engagement. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass Sie Ihre Fähigkeiten gezielt einsetzen können und beraten Sie gerne zu Qualifizierungs- und Weiterbildungsangeboten, wenn Sie Ihre Kenntnisse erweitern möchten.
Wir fördern freiwilliges Engagement auch in Einzelprojekten mit thematischen Schwerpunkten. Besuchen Sie unsere Projekte!
Ihnen stehen Angebote in ganz unterschiedlichen Bereichen offen
[nbsp]
Aktuelle Angebote
Hier finden Sie vor allem kurzfristige Engagement-Einsätze oder solche, für die Projekte besonders dringend Freiwillige suchen. Die Kontaktdaten erhalten Sie über unsere FreiwilligenAgentur.
Wegbegleiter:innen gesucht!
Für Kinder und Jugendliche mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die sich in einer Vereinsvormundschaft oder -pflegschaft befinden, werden engagierte Menschen gesucht, die sie auf ihrem Weg individuell und je nach Bedarf begleiten. Das kann wörtlich genommen der Weg zum vertrauten Sportverein sein, den das Kind aufgrund der Unterbringung in einer Einrichtung in einem anderen Stadtteil nicht alleine zurücklegen kann, oder der schulische Weg durch Unterstützung beim Lernen und den Hausaufgaben.
Interessierte sollten Erfahrung mit Kindern (beruflich, ehrenamtlich, eigene Kinder etc.) mitbringen, verlässlich sein und an einem längerfristigen Engagement interessiert sein. Für die Tätigkeit ist ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis notwendig. Freiwillige werden im Vorfeld durch eine verpflichtende Schulung auf ihr Engagement vorbereitet.
Wir suchen ehrenamtliche Kuchenbäcker:innen
Wir suchen Freiwillige, die Lust haben ab 9. Oktober regelmäßig in der Pauline in Friedrichshain Kuchen zu backen. Diese wollen wir dann am Tiny-Frieder und im Senior:innenkaffee anbieten. Wir wollen uns jeden Montag Nachmittag zum Backen treffen. Gerne in unterschiedlichen Konstellationen.
Für weitere Infos und bei Interesse meldet Euch hier: Stadtteilzentrum Friedrichshain, bei Sabine Tel. 030 406 611 27 oder E-Mail an stz-friedrichshain@volkssolidaritaet.de
Ausflugsbegleitung für Seniorin gesucht
Das Seniorenwohnhaus in der Böckhstraße sucht für eine unternehmungslustige, kontaktfreudige Seniorin eine Freiwillige oder einen Freiwilligen als Begleitung für gemeinsame Ausflüge. Die Dame ist mit ihrem Rollstuhl unterwegs und braucht manchmal Unterstützung beim Schieben. Die Ausflüge können wochentags oder am Wochenende stattfinden. Die Ziele können in Berlin liegen (z.B. Britzer Garten, Zoo, Viktoria Park, Tempelhofer Feld) oder im Umland (Potsdam, Spreewald) – auf jeden Fall mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar. Interessierte sollten unternehmungslustig, offen, fröhlich, ehrlich und kommunikativ sein.
Unterstützung von Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen
Freiwillige werden gesucht für die niedrigschwellige Betreuung der erkrankten Kinder, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen im häuslichen Rahmen für ca. 2 Stunden wöchentlich, z.B. durch spielerische Wahrnehmungsübungen, Malen, Basteln, Kinobesuche, Ausflüge, Babysitting, Abhol- und Bringdienste (wie von der Schule zur Therapie). Ziel der Betreuung ist die stundenweise Entlastung der Eltern und die Erhöhung der Lebensqualität der erkrankten jungen Menschen. Voraussetzung für die Tätigkeit ist die Teilnahme an einem 30-stündigen, kostenlosen Vorbereitungskurs.
Freiwillige für die Begleitung älterer Menschen in Friedrichshain gesucht
- Gesellschaft gesucht! Nette Dame (88 Jahre) freut sich auf eine jüngere Besucherin (ca. zwischen Mitte 20 und Ende 50) für Spaziergänge, kleine gemeinsame Erledigungen und Gespräche. Die Dame sitzt im Rollstuhl, der geschoben werden müsste. Sie wohnt in der Nähe vom U Strausberger Platz, 1x pro Woche 2h (je nach Aktivität gern auch mal länger), Donnerstag – Sonntag
- Begleitung gesucht! 74-jähriger Herr freut sich über Ehrenamtliche:n für gemeinsame Spaziergänge mit Rollator, Freitag vormittags und/ oder Begleitung zum Reha-Sport am Dienstag ab 16:15 Uhr, (Hinweg, gern auch noch den Rückweg, ist aber kein Muss). Der Herr wohnt in der Nähe vom U Strausberger Platz.
Familienpat:innen in Kreuzberg gesucht!
Gerade die erste Zeit nach einer Geburt ist für Familien eine sensible Zeit. Mit der Ankunft des Babys ändert sich alles. Eltern brauchen hier verständige und tatkräftige Unterstützung. Für unser Projekt suchen wir ehrenamtliche Familienpat:innen, die die Eltern in der Zeit der ersten Lebensmonate eines Kindes unterstützen. Als Familienpat:in helfen Sie, indem Sie ein offenes Ohr haben und entlasten die Familien durch die Zeit, die Sie ihnen schenken. Sie gehen z.B. mit dem Baby spazieren, begleiten die Eltern zur Kinderärzt:in oder beim Einkaufen, passen auf die älteren Geschwister auf und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Durch Anerkennung, Zuwendung, Zeit zum Zuhören und Mut machen leisten Sie als Pat:in einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Familien. Sie sind für 1-3 Stunden einmal pro Woche für 6-12 Monate im Einsatz und besuchen die Familien zu Hause.
Freiwillige für Sprachcafé gesucht!
Für ein wöchentlich stattfindendes Sprachcafé in Kreuzberg werden Freiwillige (Deutsch-Muttersprachler:innen) gesucht, die Spaß daran haben, Menschen aller Kulturen zu unterstützen, z.B. beim Ausfüllen von Formularen, bei Problemen mit Behörden und beim Deutsch üben für die Sprachkurse. Das Sprachcafé findet jeden Montag von 14.30 bis 17 Uhr statt. Freiwillige sollten gute Laune, Offenheit gegenüber Menschen anderer Kulturen, Kontinuität und Freude am Umgang mit Menschen mitbringen.
Außerdem wird für eine kleine Gruppe Schüler einer Sprachschule eine Freiwillige oder ein Freiwilliger für regelmäßige Nachhilfe am Nachmittag gesucht.
Unterstützung für von Haft betroffene Familien
Wir suchen engagierte Menschen, die daran interessiert sind, von Haft betroffene Familien zu unterstützen. Muss ein Elternteil ins Gefängnis, wird Familie schnell mit neuen, unbequemen Themen konfrontiert. Andere Rollenverteilungen, finanzielle Schwierigkeiten, veränderte Bindungs- und Beziehungsmöglichkeiten und der Umgang mit der Inhaftierung gegenüber Kindern, Kita, Schule können dabei neue Herausforderungen sein. Unterstützung für die betroffenen Kinder kann eine hilfreiche Entlastung für alle Beteiligten sein.
Wir wünschen uns regelmäßige Besuche für die betroffenen Familien durch tolerante, zuverlässige und offene Bezugspersonen. Die Form der Unterstützung kann je nach Familie variieren und von Freizeitaktivitäten mit den Kindern, Alltagsentlastung bis zur Begleitung der Haftbesuche gehen. Freiwillige erhalten einen vorbereitenden Sensibilisierungskurs mit 12 Einheiten, außerdem eine professionelle Begleitung durch Austauschrunden, Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten.
Unterstützung bei Ausstellungseröffnungen gesucht!
In unserem Kultur- und Nachbarschaftszentrum in Friedrichshain finden alle 6 Wochen am Freitag um 18 Uhr Ausstellungseröffnungen statt. Dafür suchen wir und freuen uns über kunstinteressierte und kontaktfreudige Menschen, die bei der Betreuung der Gäste und bei der Durchführung der Veranstaltung unterstützen. Es gibt Verpflegung gratis und einen schönen Abend, meist auch mit Musik.
Galerieassistenz gesucht!
Das Team Group Global 3000 plant und organisiert in Berlin Kreuzberg ehrenamtlich seit 2013 Ausstellungen mit nachhaltiger Kunst. Wir sind der einzige Kunstort in Berlin, der sich stetig der nachhaltigen Kunst widmet. Für praktische Arbeiten suchen wir Ehrenamtliche als Galerieassistenz. Sie wollen uns unterstützen als Galerieassistenz und unsere künstlerische Arbeit für die Nachhaltigkeit, z.B. gegen die Klimakrise, für den Erhalt der Arten, mittragen? Sie bekommen als interessierter Mensch Einblick in die Fülle und Bandbreite der Ausstellungen, in die Galeriearbeit, die Ausstellungen, ausstellungsbegleitende Vorträge und Gespräche mit den Künstler:innen. Die Arbeiten umfassen nach Absprache für jährlich ca. 3 Ausstellungen mit ca. 5 Veranstaltungen: Werbung unterstützen, z. B. Flyer verteilen, Galerie vorbereiten, Veranstaltungen praktisch betreuen, Archiv betreuen, Aufsicht gegen Entgelt übernehmen. Wir suchen eine zuverlässige und kommunikative Person mit künstlerischem Interesse.
Kontakt
Eines der Angebote hat Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns und wir vermitteln Sie gerne weiter!
Mail: info@die-freiwilligenagentur.de
Tel.: (030) 311 66 00 77