Sie möchten sich freiwillig engagieren
und Ihre Zeit sinnvoll gestalten?

Wussten Sie, dass Freiwilliges Engagement gesund ist? Menschen, die sich engagieren, erleben sich als aktiv und selbstwirksam, das stärkt ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit. Probieren Sie es aus! Wir helfen Ihnen, ein Engagement zu finden, das Ihnen Freude macht.

Ob Sie sich in neuen Bereichen ausprobieren, interessante Menschen kennen lernen oder Andere unterstützen möchten: Wir bieten Ihnen Einblicke in zahlreiche Projekte und Initiativen, die freiwillige Mitarbeiter*innen suchen und vermitteln Ihnen das passende Einsatzfeld für Ihr Engagement. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass Sie Ihre Fähigkeiten gezielt einsetzen können und beraten Sie gerne zu Qualifizierungs- und Weiterbildungsangeboten, wenn Sie Ihre Kenntnisse erweitern möchten.

Wir fördern freiwilliges Engagement auch in Einzelprojekten mit thematischen Schwerpunkten. Besuchen Sie unsere Projekte!

Aktuelle Angebote
Zu den Projekten

Ihnen stehen Angebote in ganz unterschiedlichen Bereichen offen

[nbsp]

Aktuelle Angebote

Hier finden Sie vor allem kurzfristige Engagement-Einsätze oder solche, für die Projekte besonders dringend Freiwillige suchen. Die Kontaktdaten erhalten Sie über unsere FreiwilligenAgentur.

Unterstütze Waldgärten-Projekte bei Berlin und im Senegal

Juni 29th, 2023|

Wir sind ein kleiner, engagierter Verein mit Sitz in Kreuzberg, der sich für Bildung, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz einsetzt. Vor allem planen, realisieren und unterhalten wir Waldgärten als multifunktionales Lösungsinstrument für viele Probleme unserer Zeit (Klimakrise, Biodiversitätskrise, Desertifikation etc.). Wir haben Projekte im Senegal, in Rehfelde bei Berlin und im Oderbruch. Aufgrund des steigenden Interesses an unserer Expertise benötigen wir dringend Hilfe sowohl bei den eigentlichen Projekten vor Ort, aber vor allem „hinter den Kulissen“. Mögliche Tätigkeiten sind: Hilfe bei den Waldgärten-Projekten, z.B. alles rund ums „Gärtnern“ wie pflanzen, pflegen etc., oder Unterstützung im Büro, z.B. bei der Buchhaltung, der Pflege der Social-Media-Kanäle, beim Webdesign und Fundraising.

 

Pat:innen für Einschreibungs- und Bewerbungsprozesse gesucht!

Juni 28th, 2023|

Wir suchen dringend und akut Pat:innen, die Zeit und Lust haben, sich sozial zu engagieren. Die Themen der Hilfesuchenden sind zum einen Hilfe und Unterstützung beim Einschreibungsprozess an der Hochschule für Geflüchtete und zum anderen Bewerbungsprozesse bzw. -training oder die Vorbereitung darauf.  Alles weitere können wir in einem Gespräch detailliert klären und besprechen.
Wenn Sie sich gerne engagieren und die Hilfesuchenden unterstützen möchten, dann melden Sie sich unter: be-mentors@bagiv-berlin.de

 

Einsame alte Menschen unterstützen und ihnen Lebensfreude schenken

Juni 15th, 2023|

Ein berlinweites Besuchspartnerschaftsprogramm, in dem sich Freiwillige gegen die Vereinsamung und Isolation alter Menschen engagieren, um ihnen wieder Hoffnung und Lebensfreude zu schenken, sucht Freiwillige für verschiedene Aufgaben:

  • Besuchspartnerschaften mit einsamen älteren Menschen: mindestens 1x im Monat, gemeinsam Reden, Lachen, Kniffel spielen oder Kuchen essen.
  • Unterstützung im Büro: telefonischer Austausch mit älteren Menschen, ggf. Recherche von weiterführenden Angeboten oder Weitervermittlung an Institutionen
  • Veranstaltungsorganisator:in: Planung und Durchführung von verschiedenen anlassbezogen Veranstaltungen für ältere Menschen (Ü75)
  • Vermittler:in von Besuchspartnerschaften: Kennenlernen neuer Freiwilliger und einsamer älterer Menschen, Gestaltung von Info-Abenden und Vermittlung von Alt und Jung in eine Besuchspartnerschaft.

Interessierte sollten Freude am Kontakt mit älteren Menschen, Geduld, Zuverlässigkeit, Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit mitbringen. Für einige Aufgaben wird ein einfaches Führungszeugnis benötigt.

 

Mach mit und engagier Dich für eine sozial und ökologisch gerechte Stadt!

Juni 13th, 2023|

Eine am Gemeinwohl orientierte ehrenamtliche Initiative von Berliner Nachbar:innen, die sich für eine sozial und ökologisch gerechtere Stadtgesellschaft einsetzt, sucht Freiwillige. Interessierte können sich auf viele verschiedene Arten einbringen und die Initiative unterstützen: bei Social Media, IT-Management, Newsletter schreiben, Formate für Kinder und Jugendliche entwickeln, Ehrenamtliche betreuen, Interviews mit Kiezaktiven durchführen, Lernformate für Aktive im Kiez entwickeln, Konzepte für Aktionsrezepte im urbanen Raum entwickeln, wissenschaftliche Auswertung von Studien, Schreiben von Anträgen für kleine und große Förderprojekte, Community-Management (online/offline), Moderation von Versammlungen, Entwerfen von  Stadtplanungs- und Beteiligungskonzepten und Durchführung von Beteiligungs-Veranstaltungen.

 

Unterstützung bei kreativen Kursen für Kinder

Juni 7th, 2023|

Im exploratorium berlin, einem Zentrum für Improvisation in Musik und anderen Künsten, werden eine Vielzahl von Kursen und Wochenend-Workshops (darunter auch Fortbildungen für Pädagog:innen), Konzerte, Offene Bühnen, eine Bibliothek, Lesekreise, Gespräche und jährliche Symposien angeboten. Freiwillige werden gesucht, die die Dozent:innen in kreativen Workshops und Kursen für Kinder und Jugendliche unterstützen – vor allem in den Ferien. Freiwillige lernen dabei selbst neue musik-, theater-, kunst- und tanzpädagogische Methoden kennen. Interessierte sollten Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, Interesse an Pädagogik und kultureller Bildung mitbringen. Ein erweitertes Führungszeugnis ist Voraussetzung für die Arbeit.

 

Engagement für vegane Ernährungs- und Lebensweise

Juni 7th, 2023|

Freiwillige können unsere Gruppe bei Aktionen oder Demonstrationen für eine vegane Ernährungsweise unterstützen und sich aktiv einbringen. Das machen wir: Ein- bis zweimal im Monat organisieren wir eine Silent Line (Mahnwache). Bei dieser Aktionsform stehen wir nebeneinander und halten Bilder von Tieren aus der Massentierhaltung hoch. Um uns herum laufen weitere Aktive als „Outreacher:innen“, verteilen Flugblätter und sammeln Eintragungen für die Woche gegen Massentierhaltung. Wir organisieren regelmäßig Infostände (z.B. beim Tierschutz-Festival, auf Weihnachtsmärkten oder auf dem veganen Sommerfest), oder laufen gemeinsam auf Demos mit. Darüber hinaus treffen wir uns monatlich zum gemeinsamen Planen, Diskutieren, lockeren Austausch und leckeren Essen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, um mit uns auf das Leiden der Tiere aufmerksam zu machen. Wenn ihr lernen möchtet, Passant:innen effektiv anzusprechen, begleiten wir euch gerne bei den ersten Schritten als Outreacher:in.

 

Unterstützung bei Veranstaltungen, Technik und Öffentlichkeitsarbeit

Mai 24th, 2023|

Ein Verein in Friedrichshain, der kulturelle Veranstaltungen organisiert, sucht Freiwillige für die Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen (Bestuhlung, Auf- und Abbau der Technik, Einlasskontrolle), als technische Unterstützung bei der Ton- und Lichttechnik (Aufbau, Einrichtung, Pflege, Beschaffungen) und für das Verfassen von Berichten in Wort und Bild über die Veranstaltungen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit (ggf. Einpflegen auf Webseiten). Freiwillige sollten je nach Tätigkeit z.B. Kenntnisse im Umgang mit professioneller Ton- und Lichttechnik oder Grundkenntnisse in Webgestaltung sowie allgemein Interesse am Programm des Vereins mitbringen.

 

Engagement im Café, Garten, im Chor und bei Spaziergängen

Mai 24th, 2023|

Für ein Projekt für und von Menschen mit Heimerfahrung werden Freiwillige zur Unterstützung verschiedener Bereiche gesucht: zur Begleitung des Offenen Café (Selbsthilfetreffpunkt) bzw. des Frühstückcafés, für die Gartenpflege, als Begleitung und Unterstützung des projekteigenen Chors oder des Spielenachmittags sowie für die Organisation und Durchführung von Kiez- bzw. Stadtspaziergängen. Interessierte sollten Freude am Kontakt mit Menschen haben, sensibel, wertschätzend, geduldig, kreativ, zugewandt und tolerant sein sowie gut zuhören können.

 

Praktische Hilfe für Familien mit Neugeborenen

Mai 17th, 2023|

Es werden dringend Freiwillige gesucht, die in Kreuzberg durch praktische und individuelle Hilfe Familien mit Neugeborenen während der ersten Wochen bzw. Monate im Alltag unterstützen, z.B. mit dem Baby Spazieren gehen während die Mutter sich ausruht, Geschwisterkinder betreuen oder bei Arztbesuchen begleiten. Die Unterstützung geschieht in Absprache mit der Familie und der Freiwilligen. Interessierte sollten Erfahrung in der Betreuung von Babys und Kleinkindern, Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Toleranz mitbringen. Es wird ein erweitertes Führungszeugnis benötigt.

 

 

Kontakt

Eines der Angebote hat Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns und wir vermitteln Sie gerne weiter!

Mail: info@die-freiwilligenagentur.de

Tel.: (030) 311 66 00 77