Wie Sie Menschen aus der Ukraine helfen können

Die Hilfsbereitschaft für die vor dem Krieg aus der Ukraine geflüchteten Menschen ist groß. Melden Sie sich gerne bei uns, wenn auch Sie helfen und unterstützen möchten, wir versuchen Sie dann an passende Hilfs-Initiativen und Einrichtungen zu vermitteln. Außerdem finden Sie weiter unten konkrete aktuelle Gesuche für Freiwillige sowie eine Auflistung von Initiativen und Organisationen mit ständigem Unterstützungsbedarf, sowohl durch Geld- oder Sachspenden, Wohnraum für geflüchtete Menschen, Sprachmittlung / Dolmetschen und vieles mehr.

Wichtig: Bitte lesen Sie auch unsere Hinweise zum Engagement !

Für Ukraine-Hilfe registrieren

Um für die kommende Zeit nachhaltige Unterstützungsstrukturen aufzubauen, können Freiwillige/Helfende und Organisationen, die Hilfebedarfe haben, direkt mit uns Kontakt aufnehmen. Wir können dann Angebote und Bedarfe zusammenführen und Helfer:innen an die Organisationen vermitteln.
Bitte senden Sie uns einfach eine entsprechende E-Mail an info@die-freiwilligenagentur.de

Weitere Informationen und Unterstützungsmöglichkeiten

Informationssammlungen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine oder Helfer:innen

März 15th, 2022|

Netzwerk BERLIN HILFT (Informationen; deutsch & ukrainisch):
UKRAINE: Gesammelte Informationen – Berlin hilft!

Flüchtlingsrat Berlin (Informationen zu Sozial- und Aufenthaltsrecht, Arbeit, Unterkunft, med. Versorgung):
https://fluechtlingsrat-berlin.de/news_termine/ukraine/

Moabit hilft (Informationen zu Ankommen, Unterkunft, für queere und jüdische Menschen)
FAQ – WICHTIGE INFOS – UKRAINE

Informationsportal des Bundesinnenministeriums (ukrainisch, russisch, englisch, deutsch)
https://www.germany4ukraine.de/hilfeportal-de

Allgemeine Hinweise

Informieren Sie sich über konkreten Spendenbedarf

Aktuell werden viele unterschiedliche Sachspenden benötigt, doch in den allermeisten Anlaufstellen sind die Lagerkapazitäten sehr begrenzt. Bitte informieren Sie sich über die Webseiten der jeweiligen Initiativen, wo welche Spenden tatsächlich gerade gebraucht werden.

Überlegen Sie, wie Sie unterstützen möchten

Unterstützung kann in unterschiedlichster Form hilfreich sein. Neben konkreten Sach-, Zeit- und Geldspenden benötigen Hilfsorganisationen auch andere Formen von Support, z.B. beim Transport oder bei dem Aufbau technischer Infrastrukturen.

Bleiben Sie am Ball

Obwohl die Hilfsbereitschaft aktuell sehr groß ist, lässt das Engagement über die Wochen erfahrungsgemäß nach. Nicht so der Bedarf an Helfer:innen. Wenn Sie aktuell keine Unterstützungsmöglichkeit finden: Lassen Sie sich bitte nicht abhalten, sondern helfen Sie später!

Achten Sie auf dubiose Angebote

Aktuell gibt es vermehrt Meldungen über Personen an Ankunftsstationen, die auffällige Übernachtungsmöglichkeiten für alleinreisende Frauen und Kinder anbieten. Sollten Sie eine solche Situation beobachten, melden Sie dies bitte umgehend der Polizei.

Kontakt

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Mail: info@die-freiwilligenagentur.de

Tel.: (030) 311 66 00 77